Reaktion

Reaktion
Reaktion Sf erw. fach. (18. Jh.) Neoklassische Bildung. Zunächst Abstraktum zu reagieren, dann Übernahme der Bedeutungsentwicklung während der französischen Revolution zu "Haltung gegen die Meinung der Mehrheit der Bürger" (unter Rückgriff auf die Bildungsbedeutung). Hierzu besonders das Adjektiv reaktionär (mit der Substantivierung als Nomen agentis).
   Ebenso nndl. reactie, ne. reaction, nfrz. réaction, nschw. reaktion, nnorw. reaksjon.
Starobinski, J. MLR 70 (1975), XXI-XXXI;
DF 3 (1977), 174-178;
Grundbegriffe 5 (1984), 179-230;
Strauß u.a. (1989), 334-341. französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reaktion — (von lateinisch reactio ‚Rückhandlung‘) steht für: Chemische Reaktion, in der Chemie einen Vorgang, bei dem chemische Verbindungen aus anderen chemischen Verbindungen entstehen. Kernreaktion, einen physikalischen Prozess, bei dem durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktion — (lat.), Gegenwirkung, im Gegensatz zu Aktion. Die beiden Wörter bezeichnen die Wechselwirkung alles Körperlichen auseinander. Die Gleichheit von Wirkung und Gegenwirkung (Aktion und R.) ist eins der Grundgesetze der Mechanik. – In der Physik… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reaktion — Reaktiōn (lat.), Gegenwirkung, Rückwirkung; Gegendruck, Rückschlag; in der Chemie die Einwirkung eines chem. Körpers auf einen andern (chem. Prozeß); politisch und religiös das gegen den Fortschritt gerichtete Streben der Umkehr zu veralteten… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reaktion — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Reaktion — Erwiderung; Rückmeldung; Antwort; Auskunft; Entgegnung; Replik (fachsprachlich); Gegenwirkung; Echo (umgangssprachlich); Folge; Einfluss; …   Universal-Lexikon

  • Reaktion — Re·ak·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; 1 eine Reaktion (auf jemanden / etwas) die Handlung, mit der jemand auf etwas reagiert (1) <eine heftige, spontane, unerwartete Reaktion; eine Reaktion auslösen, bewirken, hervorrufen, provozieren; keine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reaktion — die Reaktion, en (Grundstufe) ein bestimmtes Verhalten als Antwort auf eine Situation Beispiele: Meine erste Reaktion war Angst. Wir warten immer noch auf ihre Reaktion …   Extremes Deutsch

  • Reaktion — 1. Antwort, Echo, Entgegnung, Erwiderung, Handlungsweise, Reflex, Resonanz, Verhaltensweise, Wirkung. 2. fortschrittsfeindliche/reaktionäre Kräfte, Rückschritt. * * * Reaktion,die:Rückwirkung·Gegenwirkung·Wirkung+Gegenbewegung Reaktion… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Reaktion — Re|ak|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Gegenwirkung, Rückwirkung 2. 〈Physik; Chemie〉 Vorgang, der eine stoffliche Umwandlung zur Folge hat; chemische Reaktion; KernReaktion 3. das Streben, alte, nicht mehr zeitgemäße Einrichtungen, bes. auf polit.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Reaktion — reagieren »‹Gegen›wirkung zeigen; auf etwas ansprechen, eingehen; eine chemische Wechselwirkung zeigen, eine chemische Veränderung, Umwandlung eingehen«: Das in der chemischen Fachsprache des 18. Jh.s aufgekommene Verb ist eine Präfixneubildung… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”